Fotos: AirMarker
Mit dem AirMarker um die Welt
Interview mit Vendée Globe-Finisher Oliver Heer
Oliver Heer ist der erste Deutsch-Schweizer, der erfolgreich an der prestigeträchtigen Vendée Globe teilgenommen hat. Oliver wird von AirMarker unterstützt und hat diese Gelegenheit auch dafür genutzt, den R.Five Boat mit an Bord zu nehmen, um im Notfall noch besser auf sich aufmerksam machen zu können.
Hast du in deiner Segel-Karriere Notfall-Situationen erlebt, bei der ein visuelles Notfallmeldesystem wie der AirMarker hilfreich gewesen wäre?
Oliver Heer Ich schätze mich sehr glücklich, dass ich in meiner Karriere noch sehr wenige Notfallsituationen erleben musste. Wenn man jedoch gut vorbereitet sein will, ist gute Notfallausrüstung an Bord ein Muss. Bei einem Notfall auf dem Wasser gibt es einen klaren Ablauf: Alarmieren, sich sichtbar machen, sich nicht in weitere Gefahr begeben und auf Rettung warten. Der AirMarker deckt die ersten zwei Punkte sehr gut ab, speziell auf Binnen- und Küstengewässern.
Was sind für dich als Segler die wichtigsten Anforderungen und Kriterien an ein visuelles Notfallmeldesystem?
Oliver Heer Hier kommt es auf den Einsatzbereich und Art von Wasserfahrzeug an. Es ist ein riesiger Unterschied ob man mit einer Segeljolle auf einem See segelt oder auf einer Rennjacht im Südpolarmeer unterwegs ist, 3.000 Kilometer vom Land entfernt. Wenn man in der Mitte des Ozeans ist, hat man etliches Rettungsmaterial dabei und braucht oft digitale & analoge Signale, um zu alarmieren und sich sichtbar zu machen. Diese Systeme sind sehr teuer, müssen oft gewartet werden und brauchen ein gewisses Know-how, um richtig angewendet zu werden.
Wenn man aber auf einer Segeljolle, SUP oder kleinem Motorboot in Küstennähe oder Binnengewässer unterwegs ist, sind die Anforderungen komplett anders. Dort muss ein System klein, verlässlich, wartungsarm und intuitiv zu bedienen sein.
Was hat sich für dich als Segelsportler verändert, seitdem du mit dem AirMarker in Kontakt gekommen bist?
Oliver Heer Ich unterstütze jede Initiative, die den Wassersport sicherer macht. Der AirMarker ist ein geniales Produkt. Auch wenn mich die Menschen als Hochseesegler kennen, verbringe ich auch viel Zeit auf den Schweizer Seen auf meiner Segeljolle oder dem SUP. Bis anhin war ich abgesehen von meiner Schwimmweste ohne Sicherheitsausrüstung auf dem Wasser unterwegs und hatte ab und zu mal ein mulmiges Gefühl. Der AirMarker gibt mir eine gewisse Zuversicht, dass ich in einer Notfallsituation auf mich aufmerksam machen kann. Klein und kompakt, ist er immer an Bord.
Was entgegnest du Leuten, die ein Gerät, das hoffentlich niemals zum Einsatz kommen muss, von vorhinein ablehnen?
Oliver Heer In jeder Outdoorsportart dauert es eine gewisse Zeit, bis Sicherheitsausrüstung von einer breiteren Masse akzeptiert wird. Vor 20 Jahren war man auf der Skipiste mit Helm ein Aussenseiter, jetzt ist man ohne Helm der Aussenseiter. Der Wassersport erlebt momentan einen massiven Boom und viele Leute gehen ohne jegliche Bedenken auf das Wasser.
Wenn man sich in der Natur bewegt, kann schnell mal etwas schieflaufen. Meine Erfahrung sagt mir, dass der AirMarker ein sehr cleveres Produkt ist und in einem Notfall möglicherweise der Schlüssel zu einer erfolgreichen Rettung ist.
Du hast gerade erst erfolgreich die Vendée Globe abgeschlossen. Nochmals ganz herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle! Wie fällt dein Urteil zum AirMarker nach dieser langen Zeit auf See aus?
Oliver Heer Ich habe glücklicherweise die Vendée Globe ohne Zwischen- oder Notfall erfolgreich absolviert und der AirMarker war stets an Bord. Es ist definitiv ein Qualitätsprodukt, da nach 27’000 Seemeilen keinerlei Schäden sichtbar sind.
Danke, Oliver, und alles Gute!
Über AirMarker
Die AirMarker AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Rettungs- und Signalisationstechnologie. Das Unternehmen entwickelt innovative, analoge Ballon-Rettungstools, die weltweit in Notfall- und Sicherheitsanwendungen eingesetzt werden. airmarker.swiss
Pressekontakt DACH
Felix Schäfer, PR Manager | felix.schaefer@outkomm.com | +49 151 52069146
Outkomm PR ist eine Kommunikationsagentur mit über 15 Jahren Erfahrung und Büros in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das interdisziplinäre Team von Outkomm unterstützt national und international agierende Marken, Athleten, Organisationen und Destinationen mit ergebnisorientierten Kommunikationsdienstleistungen in den Bereichen Public Relations, strategische Kommunikation, Content Creation und Marketing Communications. www.outkomm.com