Fotos: Filip Zuan / ODLO

Collective Voices: Odlo präsentiert jüngste Kooperation mit Protect Our Winters Schweiz und Fotograf Filip Zuan

Neben einem limitierten T‑Shirt wird auch ein Kurzfilm veröffentlicht, um den Erhalt schützenswerter Orte in den Fokus zu rücken.

Odlo, der Schweizer Hersteller von Performance-Sportbekleidung, freut sich, die neueste Ergänzung seiner Produktreihe Collective Voices zu präsentieren. Das Kooperationsprojekt bringt Partner zusammen, die eine besondere Liebe zur Natur verbindet, und fördert die Umsetzung gemeinsamer Visionen.

Dafür hat sich das Unternehmen erneut mit Filip Zuan, Fotograf und Botschafter von Protect Our Winters (POW) Schweiz, zusammengetan. Ziel der Initiative ist es, das Bewusstsein für die Klimakrise zu stärken und zu aktivem Handeln zu mobilisieren. Im Rahmen der aktuellen Zusammenarbeit entstanden ein T‑Shirt, das in begrenzter Stückzahl verfügbar sein wird, sowie ein bewegender Kurzfilm. Beide Kreationen rufen dazu auf, die Orte, die wir lieben, zu schützen und bewusst zu erleben.

Gemeinsam in eine bessere Zukunft

Zu Hause inmitten der Schweizer Alpen findet Filip Zuan Inspiration in dem riesigen Outdoor-Spielplatz, der direkt vor seiner Haustür liegt. Mit dem Kurzfilm „Protecting the places we love“ verleiht Odlo dieser besonderen Naturverbundenheit sowie der gemeinsamen Arbeit nun Ausdruck. Schauplatz ist das atemberaubende Engadin, wo Zuan als Fotograf, Sportler und Botschafter für POW Schweiz aktiv ist, um das zu bewahren, was ihn in seinem Schaffen am meisten prägt.

„Wenn es um die Natur geht, zählt jeder noch so kleine Schritt. Durch die Partnerschaft mit POW Schweiz und die Mitgestaltung von Odlo-Kollektionen mit meinen Fotomotiven kann ich einen kleinen Beitrag leisten und für das eintreten, was mir wichtig ist“, so Zuan. „Ich hoffe, dieser Film und unsere Kollektionen inspirieren auch andere Menschen dazu, sich für die Umwelt stark zu machen.“

Bei einer früheren Zusammenarbeit war bereits ein limitiertes Design für die Collective-Voices-Kollektion entstanden, für die der Active Warm Base Layer von Odlo mit einem exklusiven Print basierend auf Zuans Werk versehen wurde. Mit dem aktuellen Launch wird die Auswahl um ein T‑Shirt aus natürlichen Materialien erweitert, das eine starke Botschaft sendet.

 

 

Das Odlo x POW Collective Voices T‑Shirt aus Merinomix zeigt auf der Rückseite einige der spektakulären Aufnahmen Zuans. Beim Design wurde darauf geachtet, die Umweltbelastung möglichst gering zu halten, ohne dabei Kompromisse beim Komfort einzugehen. Das weiche Mischgewebe aus mulesingfreier Merinowolle und ethisch unbedenklich bezogenem TENCEL™ Lyocell bietet alle Vorteile natürlicher Merinowolle und fühlt sich angenehm leicht auf der Haut an. Damit ist der Style der perfekte Begleiter für Outdoor-Erlebnisse zu jeder Jahreszeit und für den Alltag.

Das Projekt ist die Fortführung der langjährigen Kooperation von Odlo mit POW Schweiz und Ausdruck seines Nachhaltigkeitsversprechens „We can do more“.

Natur neu erleben

Odlo bringt dieses Collective-Voices-T‑Shirt als Teil seiner neuen Wanderkollektion für Frühjahr/Sommer 2025 heraus, die sich durch ein frisches und stylishes Design mit lockeren Schnitten und ultraleichten Materialien auszeichnet und das Richtige für alle ist, die die Natur neu erleben möchten.

Insgesamt umfasst die Kollektion eine Auswahl leichter Base Layer, T‑Shirts und Wanderhemden sowie Hosen mit schmal zulaufendem Bein und Cargoshorts, damit Wanderbegeisterte voll auf ihre Kosten kommen. Das ganze Sortiment ist hier zu finden.

Über Odlo

THERE’S MORE OUT THERE

Inspiriert von den nordischen Sportarten und der Leidenschaft des Gründers, Grenzen immer wieder neu zu definieren, verfolgt Odlo das Ziel, jede Outdoor-Aktivität zu einem echten Erlebnis zu machen. Odlo kreiert erstklassige, funktionelle Base Layer sowie Outfits für jede Jahreszeit und Witterung, die Bewegungsbegeisterte dazu anspornen, intensiver in die Natur einzutauchen – immer öfter und noch komfortabler.

Odlo will den Weg für persönliche Glücksmomente und prägende Outdoor-Erfahrungen bereiten. Deshalb entwickeln sie im Herzen der Schweizer Alpen Bekleidung für alle möglichen Herausforderungen. Denn: There’s always more out there.