Fotos: Brazo de Hierro / Scott
SCOTT ADDICT RC ULTIMATE – Kompetenz im Leichtbau
Entwickelt, um die Konkurrenz im Staub stehen zu lassen
Das Addict RC von SCOTT stand schon immer für Gewichtsreduktion. Auch bei der neuesten Generation hatte das Entwicklungsteam ein Ziel vor Augen: geringstes Gewicht. Das Ergebnis ist eine bemerkenswerte Reduktion des Rahmenkit-Gewichts um 300 g im Vergleich zum Vorgängermodell – ohne Kompromisse bei der Rennperformance.
Mit einem Gesamtgewicht von unter 5,9 kg und renntauglicher Geometrie bietet das neue Addict RC Ultimate etwas völlig Einzigartiges auf dem Markt. Ob steile Anstiege oder Sprints bis zur Ziellinie – jeder Aspekt des Bikes wurde sorgfältig entwickelt und darauf ausgelegt, alle anderen weit hinter sich zu lassen.
LEICHTGEWICHTS-EXPERTISE
Bei der Fertigung setzt SCOTT auf eine neue Formgebungstechnik, die eine komplett hohle Rahmenstruktur ohne Sackgassen in den Rohrsegmenten ermöglicht. Diese Technologie sorgt für eine saubere Innenstruktur ohne Harzrückstände oder Materialüberschüsse. Durch die präzise Steuerung des Formdrucks lässt sich die Materialdicke in bestimmten Bereichen auf nur 0,6 mm reduzieren, was das Gewicht des Rahmens erheblich minimiert, ohne Steifigkeit oder Stabilität zu beeinträchtigen.
OPTIMIERTE GEOMETRIE
Die Geometrie des Bikes wurde umfassend überarbeitet, um den neuesten Standards gerecht zu werden. Das Bike ist nun für breitere Reifen ausgelegt und bietet eine konsistente Handhabung über alle Rahmengrößen hinweg. Standardmäßig ist das Bike auf 30-mm-Reifen ausgelegt, bietet jedoch eine Reifenfreiheit von bis zu 34 mm. Die optimierte Balance zwischen reaktionsschneller Lenkung und erhöhter Seitenstabilität sorgt für ein sicheres Fahrverhalten auch bei hohen Geschwindigkeiten und starkem Wind. Damit eignet es sich sowohl für schnelle Sprints als auch für herausfordernde Langstreckenfahrten.
INTEGRATION UND AERODYNAMIK
Mit dem neuen Addict RC hat SCOTT auch das innovative Syncros IC-R100-SL Cockpit entwickelt. Der aerodynamische Lenker verfügt über eine dezente Flare-Form, die eine nahtlose Einbindung der Bremshebel ermöglicht. Eine optimierte Klemmkonstruktion und ein verbessertes Carbon-Layup reduzieren das Cockpit-Gewicht um 40 Gramm, ohne die Steifigkeit zu beeinflussen. Ergänzt wird das System durch eine neue, nur 12 Gramm schwere Computerhalterung.
MEHR KOMFORT
Die innovative Sitzrohrklemmung und eine weiterentwickelte Sattelstütze sorgen für mehr Komfort auch auf langen Strecken. Die neue SP-R100-SL Sattelstütze ist 10 % leichter als das Vorgängermodell und wurde speziell entwickelt, um mehr Flex und Komfort zu bieten. Die alternative „Comfort“-Version erhöht den Sitzkomfort um weitere 30 % und verfügt über eine magnetische Halterung zur Integration eines Syncros-Rücklichts.
BENUTZERFREUNDLICHE EINSTELLUNGEN
Auch maximale Benutzerfreundlichkeit stand bei der Entwicklung im Zentrum. Ein integrierter, universeller T25-Schlüssel im Cockpit oder Lenker-Drop erleichtert die Feinjustierung von Vorbau, Lenker, Sattelstütze, Sattelklemme und Flaschenhaltern. Dieses System optimiert nicht nur die Handhabung für Fahrer, sondern erleichtert auch den Aufbau und die Wartung für Mechaniker.
ERHÄLTLICH IN FÜNF VARIANTEN
Das Addict RC ist in fünf verschiedenen Modellen erhältlich: alle mit einer vollständigen HMX-Carbon-Konstruktion (HMX-SL für das RC Ultimate) und denselben technologischen Vorteilen – unabhängig von der gewählten Ausstattung.
- UVP SCOTT Addict RC Ultimate: CHF 12’999.00 / 12.999,00 € (Artikelnr. 423306)
- UVP SCOTT Addict RC Pro: CHF 8’699.00 / 8.699,00 € (Artikelnr. 423302)
- UVP SCOTT Addict RC 10: CHF 6’699.00 / 6.699,00 € (Artikelnr. 423241)
- UVP SCOTT Addict RC 20: CHF 5’999.00 / 5.999,00 € (Artikelnr. 423261)
- UVP SCOTT Addict RC 30: CHF 4’999.00 / 4.999,00 € (Artikelnr. 423250)

