Fotos: La Sportiva
Gemeinsam an der Spitze
La Sportiva würdigt olympische Athlet:innen mit besonderem Kletterschuh
La Sportiva hat seine olympischen Kletter-Athlet:innen für ihre Leistungen in Paris im vergangenen Jahr mit einem speziell designten Kletterschuh gewürdigt. Wer es persönlich nach Ziano di Fiemme schaffte, bekam dieses einzigartige und besondere Geschenk von Lorenzo Delladio selbst überreicht.
Vier Jahre nach dem olympischen Debüt in Tokio im Jahr 2020 kehrte das Sportklettern in Paris im vergangenen Jahr mit einem neuen Format auf die olympische Bühne zurück: Speed und die Kombination aus Bouldern und Vorstieg.
Die Wettkämpfe in Paris sind der vorzeitige Höhepunkt in der Geschichte des Sportkletterns. Beinahe 40 Jahre sind seit SportRoccia in Bardonecchia im Jahr 1985 vergangen, jener Veranstaltung, die den Beginn der Sportkletterwettkämpfe markierte. Es war das erste internationale Zusammenkommen für diese Disziplin in Europa, bei dem auf der Parete die Militi neue Standards und Regelwerke für die Athlet:innen bei den kommenden Wettkämpfen definiert wurden.

Vier Dekaden Sportkletter-Geschichte
In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich viel verändert. Die Disziplin und die Wettkämpfe haben sich weiterentwickelt und neu definiert. Die Bande zwischen La Sportiva und dem Klettersport wurden in diesen Jahren immer stärker, auch geprägt vom parallelen Wachstum des Unternehmens und des Sports, das seit Bardonecchia eine unglaubliche Aufwärtsbewegung erlebte.

Im Sportkletterzentrum Le Bourget in Saint-Denis im August 2024 wurde das auf bemerkenswerte Weise deutlich. Athlet:innen, die sich gegenseitig zu immer höheren Leistungen pushen, unterstützt von einem begeisterten Publikum. In der ersten Reihe – mit angehaltenem Atem, der sich bald in begeisterten Jubel wandelt – das Team von La Sportiva. Sie sind da, um die Eroberung des Podiums von sieben ihrer Team-Athlet:innen zu bejubeln und zu feiern. Athlet:innen, die hier in Paris eindrucksvoll zeigten, zu was die Produkten aus dem Val di Fiemme fähig sind.
Gemeinsam an der Spitze
Die Rede ist natürlich von Leonardo Veddriq (Speed-Gold), Lijuan Deng (Speed-Silber), Sorato Anraku (Boulder & Lead-Silber), Brooke Raboutou (Boulder & Lead-Silber), Peng Wu (Speed-Silber), Jakob Schubert (Boulder & Lead-Bronze) und Aleksandra Kalucka (Speed-Bronze). An ihren Füßen Solution Comp, Solution, Skwama und Cobra 4.99.
Für das Team bei La Sportiva sind solche Momente auch besondere Augenblicke der Bestätigung für die Arbeit, die sie in die Entwicklung und Produktion dieser Schuhe investiert haben. Schnell stellt sich die Frage ‚Wie können wir unsere Athlet:innen auf besondere Weise feiern?‘
Die Antwort ist eine Special-Edition jedes Schuh-Modells, das die Athlet:innen in Paris trugen, mit den Farben ihrer Nationalflagge und den eingravierten Worten ‚Danke‘. Auf der Sohle findet sich die Klassifizierung des Wettkampfes, die Schuhschachtel ist aus Holz aus dem Fleimstal gefertigt und mit einer Widmung von Lorenzo Delladio versehen.
Für die Athlet:innen, die persönlich im Headquarter vorbeikommen konnten, gab es eine Feier, um ihren Erfolg noch einmal gemeinsam zu feiern und zu würdigen. Lorenzo blickte dabei noch einmal auf die Anfänge zurück: „Beim Sportroccia haben wir angefangen zu verstehen, was die Athlet:innen brauchen, um auf den schwierigsten Routen optimal klettern zu können und dass wir das Feedback der Champions ernstnehmen müssen. Meine Aufgabe ist es, das zu tun, was mein Vater und mein Großvater vor mir getan haben: den Erfahrensten und Besten zuhören und ihre Ratschläge und Ideen in neue Produkte mit neuen Lösungen zu übersetzen. Schließlich hat das bei La Sportiva schon immer so funktioniert.“

Nach vierzig Jahren Sportkletter-Geschichte und des technischen Fortschritts in diesem Sport ist La Sportiva hier, um mit seinen Athleten zu feiern: „Wir sind zusammen an der Spitze!“
Über La Sportiva
La Sportiva wurde 1928 von dem aus Tereso stammenden Schuhmacher Narciso Delladio gegründet und ist ein Trentiner Familienunternehmen. Die Marke ist weltweit führend in den Bereichen Klettern, Bergsteigen, Wandern, Berg- und Trailrunning sowie Skitouring und versorgt die internationale Community mit höchst funktionellem und innovativem Schuhwerk sowie Bekleidung.
Francesco Delladio baute das Unternehmen seines Vaters international aus und entschied sich dafür, den Hauptsitz in Ziano di Fiemme am Fuße der Dolomiten, fernab der großen italienischen Schuhindustrie, beizubehalten. Heute leitet Lorenzo Delladio, Francescos Sohn, als Präsident und CEO die Geschicke der Firma, seine Tochter Giulia den Markenauftritt und das Marketing.
La Sportiva – ein Global Player mit starken heimischen und familiären Wurzeln.
Pressekontakt DACH
Felix Schäfer, PR Manager | felix.schaefer@outkomm.com | +49 151 52069146
Über Outkomm PR
Outkomm PR ist eine Kommunikationsagentur mit über 15 Jahren Erfahrung und Büros in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das interdisziplinäre Team von Outkomm unterstützt national und international agierende Marken, Athleten, Organisationen und Destinationen mit ergebnisorientierten Kommunikationsdienstleistungen in den Bereichen Public Relations, strategische Kommunikation, Content Creation und Marketing Communications. www.outkomm.com